In den Wintermonaten November bis Februar bieten wir für Einzel-Buchende unsere Besserwisser-Winter-Tour an. Ab März finden wieder alle Touren statt!
Als Individualtour können selbstverständlich alle Touren aus unserem Programm gebucht werden.
Wie im Blog und den gleichnamigen Büchern vermeiden wir auch auf unseren Touren langweilige Jahreszahlen und unzählige Adelsnamen. Stattdessen werden über 1.000 Jahre Stadtgeschichte spannend und unterhaltsam zum Leben erweckt. Verschiedene Routen durch die Stadt vermitteln dabei unterschiedliche Einblicke in unser schönes Stuttgart.
Die Stadtführung für Neugierige!
Auf einem rund 90-minütigen Spaziergang besuchen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Landeshauptstadt Baden-Württembergs und erleben die rund 1.000-jährige Stadtgeschiche auf unterhaltsame Weise.
Die Stadtführung für Stuttgart-Kenner!
Es gibt mehr zu sehen als Schlossplatz und Königsstraße. Erleben Sie in ungefähr 2,5 Stunden gemeinsam mit uns die "unbekannte" City jenseits der B14: Altstadtviertel und das historische Stuttgart sind noch an vielen Ecken zu erahnen.
Stuttgarts wilder Westen!
Der größte Innenstadtbezirk – Stuttgart-West – versprüht ein urbanes Flair, bietet urige Plätze, überrascht mit spannender Architektur und steckt voller Geheimnisse! Dichter und Denker, Tüftler und Verbrecher – sie alle haben im Westen ihre Spuren hinterlassen. Sie folgen Ihnen für gut 2 Stunden.
Stuttgart kann auch queer!
Erleben Sie auf einem gut 2-stündigen Spaziergang durch die baden-württembergische Landeshauptstadt deren spannende Geschichte. Diese Entdeckungstour ist zudem eine Zeitreise in Stuttgarts schwul-lesbische Vergangenheit – von der Monarchie bis zum heutigen Leben der Regenbogen-Community in der Stadt.
Die Tour für Entdecker!
Schulklassen und Jugendgruppen bekommen in rund 90 Minuten einen spannenden Einblick in Stuttgarts Geschichte. Ohne trockene Fakten wie genaue Jahreszahlen oder unzählige Adelsnamen - dafür leicht verständlich und unterhaltsam.